Was ist Umsatzsteuer?, Mehrwertsteuer (MwSt) bei LLC & Ltd.

Was ist Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer (MwSt)

Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer: Allgemeine Definition

Die Umsatzsteuer und die Mehrwertsteuer sind im Grunde genommen dasselbe und werden oft synonym verwendet. Diese Steuern werden auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben.

Einige Synonyme für „Umsatzsteuer“ sind:

  1. Verkaufssteuer
  2. Mehrwertsteuer (MwSt.)
  3. Konsumsteuer
  4. Handelssteuer
  5. Transaktionssteuer

Herausforderungen bei der Mehrwertsteuer-Einhaltung

Die Umsatzsteuer wird üblicherweise in dem Land abgeführt, in dem die Gewinne erzielt werden. Sie sollte gemäß dem Ort der Leistungserbringung entrichtet werden, doch die Umsetzung dieser Regelung ist insbesondere bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen und digitalen Produkten oft herausfordernd.

US-amerikanische Limited

Umsatzsteuerabführung bei internationalen Geschäften

US-amerikanische Limited Liability Companies (LLCs) können unter bestimmten Umständen dazu verpflichtet sein, Umsatzsteuer in den Ländern abzuführen, in denen sie geschäftlich aktiv sind. Doch ist es wirklich so einfach für die Behörden, dies durchzusetzen? Dieser Artikel behandelt das Thema nicht nur für LLCs, sondern auch für irische Ltds.

Anonymität von US-LLCs

Insgesamt gestaltet es sich schwierig, die Umsatzsteuer auf dem internationalen Markt zu kontrollieren und durchzusetzen, weshalb die Länder oft weniger streng darauf achten. Hinzu kommt die Komplexität durch die Anonymität, die einige US-amerikanische Limited Liability Companies (LLCs) bieten. Obwohl Unternehmen rechtlich dazu verpflichtet sind, sich an die Steuergesetze der Länder zu halten, in denen sie tätig sind, wirkt sich ihre Anonymität und die komplexe Realität der internationalen Kontrolle insgesamt abschwächend aus.

Rechtliche Durchsetzung

Für US-Limited Liability Companies (LLCs) ist die Abführung von Umsatzsteuer nicht erforderlich, da die internationale Umsatzsteuerregulierung für die USA nicht gilt und die USA kein Teil des automatischen Informationsaustausches (AIA) ist. Dadurch ist es nicht notwendig, Doppelbesteuerungsabkommen einzugehen, was die Verwaltung für US-LLCs vereinfacht.


Irisch Limited

Umsatzsteuer für irische Ltd. in Deutschland

Es gibt zwei Hauptszenarien für irische Limited Companies (Ltd.), die in Deutschland Geschäfte tätigen möchten:

1. Mit Niederlassung in Deutschland

Eine irische Ltd. kann eine Niederlassung wie eine Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft in Deutschland gründen. In diesem Fall ist die Niederlassung für die Umsatzsteuer-Pflichten verantwortlich.

Vorteile:

  • Direkter Kontakt und besseres Verständnis des deutschen Marktes
  • Einfachere Kommunikation mit deutschen Kunden
  • Direkte Erfüllung der steuerlichen Verpflichtungen in Deutschland

Nachteile:

  • Mögliche Gewerbesteuerpflicht führt zu höheren Kosten
  • Aufwändigere Verwaltung der deutschen Steuervorschriften

Umsatzsteuer-Pflichten:

  • Korrekte Berechnung und Anwendung der deutschen Umsatzsteuer
  • Einziehung und Abführung der Umsatzsteuer an Finanzämter
  • Möglichkeit des Vorsteuerabzugs bei Einkäufen in Deutschland
  • Ordnungsgemäße Buchführung und Aufzeichnungen
  • Regelmäßige Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Beantragung einer deutschen Steuernummer und USt-IdNr.

2. Ohne Niederlassung in Deutschland

Alternativ kann eine irische Ltd. auch ohne Niederlassung in Deutschland Geschäfte tätigen.

LLC Gründung durch Experten

Günstige LLC Unternehmensgründung, auch in Raten zahlbar!

Auch anonyme Unternehmensgründung in den USA!
Gründen Sie eine Firma in den USA mit einem Bankkonto als Anlagenschutz oder als Start-up für Ihre Onlinegeschäftsidee!

Vorteile:

  • Kosteneinsparungen durch keine Niederlassungs-/Personalkosten
  • Körperschaftssteuer von 13% in Irland bleibt erhalten
  • Möglichkeit der Umsatzsteuer-Abwicklung über fiskalen Vertreter
  • Mit USt-IdNr. steuerfreier EU-Handel möglich
  • Vorsteuerabzug für in Deutschland gezahlte Umsatzsteuer

Nachteil:

  • Verwaltungsaufwand für Umsatzsteuer-Berechnung/-Zahlung/-Meldung

Optionen ohne Niederlassung:

  • Fiskaler Vertreter in Deutschland (aber zusätzliche Kosten)
  • Direktes Beantragen einer USt-IdNr. bei Finanzämtern
  • Elektronische Umsatzsteuervoranmeldungen über Elster-Portal
  • Möglichkeit der Vorsteuerrückerstattung bei Wareneinkäufen

Steuerfreie Geschäftsarten

Unabhängig vom Szenario sind einige Geschäftsarten in Deutschland generell umsatzsteuerfrei:

  • Beratungsleistungen (Unternehmens-, Rechts-, Steuer-, IT-Beratung)
  • Bildungsleistungen wie Sprachkurse
  • Digitale Produkte (Software, E-Books, Online-Kurse, Streaming)
  • Medizinische Dienstleistungen
  • Finanzdienstleistungen (Geld- und Kapitalverkehrsleistungen, Kreditvergabe, Versicherungsdienstleistungen, Wertpapiertransaktionen)

Weitere wichtige Aspekte

Niederlassung – Etablierung einer Präsenz im Ausland

Wenn Unternehmen beschließen, die Umsatzsteuer über eine Niederlassung im Ausland zu entrichten, ähnelt das Verfahren praktisch dem einer LLC oder Ltd sowie jeder anderen ausländischen Gesellschaft. Abgesehen von der Mehrwertsteuer sind bei einer Niederlassung zusätzlich Gewerbesteuern zu berücksichtigen.

Das Vorhandensein einer Betriebsstätte oder festen Niederlassung im Ausland kann in einigen Ländern dazu führen, dass ein ausländisches Unternehmen für die Umsatzsteuer registriert und haftbar ist.

Grenzwerte und Schwellenwerte

Viele Länder legen Grenzwerte und Schwellenwerte fest, ab denen ausländische Unternehmen zur Umsatzsteuer verpflichtet sind. Diese können beispielsweise den Jahresumsatz oder die Anzahl der Transaktionen betreffen.

Reverse-Charge-Verfahren

In einigen Fällen können ausländische Unternehmen von der Umsatzsteuer-Pflicht befreit sein, wenn ihre Kunden gemäß dem Reverse-Charge-Verfahren die Umsatzsteuer abführen.

Um rechtliche Risiken zu vermeiden, ist es für Unternehmen, die grenzüberschreitend Geschäfte tätigen, entscheidend, die Umsatzsteuervorschriften in den betroffenen Ländern sorgfältig zu prüfen und zu befolgen.

War dies nützlich?

Ja
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback!

Disclaimer: Bitte beachten Sie, dass die genannten Daten, Steuersätze und Regelungen sich im Laufe der Zeit ändern können. Treffen Sie keine eigenständigen Entscheidungen, ohne sich zuvor von einem Experten für Ihre individuelle Situation beraten zu lassen. Es ist in Ihrem Interesse, stets individuelle Informationen von einem erfahrenen Experten zu erhalten, der Ihre Situation kennt. Diese Informationen sind nur zu Informationszwecken gedacht und fördern keine illegalen Aktivitäten, einschließlich Steuerhinterziehung.

Neu
Ähnliche Themen

Unsere Angebote