Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer: Allgemeine Definition
Die Umsatzsteuer und die Mehrwertsteuer sind im Grunde genommen dasselbe und werden oft synonym verwendet. Diese Steuern werden auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben.
Herausforderungen bei der Mehrwertsteuer-Einhaltung
Umsatzsteuerabführung bei internationalen Geschäften
Anonymität von US-LLCs
Rechtliche Durchsetzung
Für US-Limited Liability Companies (LLCs) ist die Abführung von Umsatzsteuer nicht erforderlich, da die internationale Umsatzsteuerregulierung für die USA nicht gilt und die USA kein Teil des automatischen Informationsaustausches (AIA) ist. Dadurch ist es nicht notwendig, Doppelbesteuerungsabkommen einzugehen, was die Verwaltung für US-LLCs vereinfacht.
Irisch Limited
Umsatzsteuer für irische Ltd. in Deutschland
Es gibt zwei Hauptszenarien für irische Limited Companies (Ltd.), die in Deutschland Geschäfte tätigen möchten:
1. Mit Niederlassung in Deutschland
Eine irische Ltd. kann eine Niederlassung wie eine Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft in Deutschland gründen. In diesem Fall ist die Niederlassung für die Umsatzsteuer-Pflichten verantwortlich.
Vorteile:
- Direkter Kontakt und besseres Verständnis des deutschen Marktes
- Einfachere Kommunikation mit deutschen Kunden
- Direkte Erfüllung der steuerlichen Verpflichtungen in Deutschland
Nachteile:
- Mögliche Gewerbesteuerpflicht führt zu höheren Kosten
- Aufwändigere Verwaltung der deutschen Steuervorschriften
Umsatzsteuer-Pflichten:
- Korrekte Berechnung und Anwendung der deutschen Umsatzsteuer
- Einziehung und Abführung der Umsatzsteuer an Finanzämter
- Möglichkeit des Vorsteuerabzugs bei Einkäufen in Deutschland
- Ordnungsgemäße Buchführung und Aufzeichnungen
- Regelmäßige Umsatzsteuervoranmeldungen
- Beantragung einer deutschen Steuernummer und USt-IdNr.
2. Ohne Niederlassung in Deutschland
Alternativ kann eine irische Ltd. auch ohne Niederlassung in Deutschland Geschäfte tätigen.
Vorteile:
- Kosteneinsparungen durch keine Niederlassungs-/Personalkosten
- Körperschaftssteuer von 13% in Irland bleibt erhalten
- Möglichkeit der Umsatzsteuer-Abwicklung über fiskalen Vertreter
- Mit USt-IdNr. steuerfreier EU-Handel möglich
- Vorsteuerabzug für in Deutschland gezahlte Umsatzsteuer
Nachteil:
- Verwaltungsaufwand für Umsatzsteuer-Berechnung/-Zahlung/-Meldung
Optionen ohne Niederlassung:
- Fiskaler Vertreter in Deutschland (aber zusätzliche Kosten)
- Direktes Beantragen einer USt-IdNr. bei Finanzämtern
- Elektronische Umsatzsteuervoranmeldungen über Elster-Portal
- Möglichkeit der Vorsteuerrückerstattung bei Wareneinkäufen
Steuerfreie Geschäftsarten
Unabhängig vom Szenario sind einige Geschäftsarten in Deutschland generell umsatzsteuerfrei:
- Beratungsleistungen (Unternehmens-, Rechts-, Steuer-, IT-Beratung)
- Bildungsleistungen wie Sprachkurse
- Digitale Produkte (Software, E-Books, Online-Kurse, Streaming)
- Medizinische Dienstleistungen
- Finanzdienstleistungen (Geld- und Kapitalverkehrsleistungen, Kreditvergabe, Versicherungsdienstleistungen, Wertpapiertransaktionen)
Weitere wichtige Aspekte
- Unterschiedliche Umsatzsteuersätze für Waren und Dienstleistungen beachten
- Prüfung auf Sonderregelungen für bestimmte Dienstleistungsarten
- Mögliche Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Irland prüfen
- Steuerliche Beratung kann ebenfalls vorteilhaft sein und in den meisten Fällen von Ihrer Gründungsagentur übernommen werden.