Gbr (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) wichtige Basisdaten
Ist es eine Non-Domicil-Company?
Die Gbr ist keine Non-Domicil-Company, sondern eine deutsche Unternehmensform, bei der die Gründer mit ihrem privaten Vermögen haften.
Ist diese Rechtsform international anerkannt?
Die Gbr als Unternehmensform ist international weniger verbreitet und daher möglicherweise nicht in allen Ländern anerkannt.
Wie sind die Regelungen für die Auflösung oder Liquidation?
Die Auflösung oder Liquidation einer Gbr kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Gesellschafter und dem Besitz von Vermögenswerten. Es empfiehlt sich, einen Anwalt oder eine Rechtsberatung zu konsultieren.
Welche Anforderungen gibt es bezüglich der Unternehmensstruktur und der Geschäftsführer?
Bei einer Gbr müssen mindestens zwei Gesellschafter vorhanden sein. Jeder Gesellschafter kann Geschäftsführer werden und die Unternehmensstruktur ist flexibel.
Welche Buchführungs- und Berichtspflichten bestehen?
Eine UG hat Buchführungs- und Berichtspflichten wie jede andere Kapitalgesellschaft auch. Dazu gehören die Führung einer ordnungsgemäßen Buchführung, die Erstellung eines Jahresabschlusses und die Einhaltung von Offenlegungs- und Publizitätspflichten.
Ist es eine juristische Person und hat sie eine Haftungsbeschränkung?
Die Gbr ist keine juristische Person und hat keine Haftungsbeschränkung. Die Gesellschafter haften mit ihrem gesamten Privatvermögen.
Wie hoch soll das Stammkapital sein?
Es gibt keine Vorgaben für das Stammkapital bei einer Gbr.
Was kostet die Gründung?
Die Gründung einer Gbr ist kostengünstig, da es keine notarielle Beurkundung erfordert. Geringe Gebühren für handelsrechtliche Anmeldungen können anfallen.
Ist ein solches Unternehmen körperschaft- oder gewerbesteuerpflichtig? Wenn ja, wie hoch ist der Prozentsatz?
Eine Gbr ist in der Regel nicht körperschafts- oder gewerbesteuerpflichtig. Allerdings zahlen die Gesellschafter Einkommensteuer auf die Gewinne der Gbr.
Wie hoch ist Freibetrag für Umsatzsteuer bei Onlinehandel, Dienstleistungen und Handel mit materiellen Gütern?
Für die Umsatzsteuer in Deutschland gibt es keinen generellen Freibetrag. Die Kleinunternehmerregelung sieht jedoch vor, dass kleine Unternehmen mit einem Jahresumsatz unter 22.000 € von der Umsatzsteuer befreit sind.
Werden sonst noch irgendwelche Steuern fällig?
Neben der Einkommensteuer der Gesellschafter können je nach Unternehmenstätigkeit weitere steuerliche Verpflichtungen entstehen (z.B. Gewerbesteuer, Grundsteuer, etc.).
Wird das Einkommen der Firma zum Einkommen des Geschäftsführers gezählt? Wenn nein, müssen die Geschäftsführer und Angestellte nur für ihr eigenes Einkommen Privat-Einkommensteuer zahlen?
Bei einer Gbr werden die Gewinne der Firma den Gesellschaftern zugerechnet und als Teil ihres Einkommens besteuert. Die Gesellschafter zahlen Einkommensteuer auf ihr Gesamteinkommen, einschließlich der Gewinne aus der Gbr. Angestellte zahlen Einkommensteuer auf ihr Arbeitseinkommen, während die Gbr als Arbeitgeber Sozialabgaben zahlt.