Wichtiges Basiswissen über IBC
Ist es eine Non-Domicil-Company?
Ja, eine
International Business Company (IBC) ist eine Non-Domicil-Company, da sie in einem Land eingetragen ist, in dem weder der Eigentümer noch die Geschäftsleitung ansässig sind und das Unternehmen keine Geschäftsaktivitäten in diesem Land durchführt.
Ja, die Rechtsform einer International Business Company (IBC) ist international anerkannt.
Wie sind die Regelungen für die Auflösung oder Liquidation?
Die Auflösung oder Liquidation einer IBC ist relativ einfach und kann in den meisten Fällen innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden. Es ist jedoch wichtig, sich an die Gesetze des Landes zu halten, in dem die IBC registriert ist.
Welche Anforderungen gibt es bezüglich der Unternehmensstruktur und der Geschäftsführer?
Es gibt nur wenige Anforderungen für die Unternehmensstruktur und die Geschäftsführer einer IBC. In den meisten Ländern müssen mindestens ein Direktor und ein Aktionär ernannt werden, die nicht in dem Land ansässig sein müssen, in dem die IBC registriert ist.
Welche Buchführungs- und Berichtspflichten bestehen?
Die Buchführungs- und Berichtspflichten für eine IBC sind in den meisten Ländern weniger streng als für andere Unternehmen. Oftmals sind keine jährlichen Bilanzen oder Gewinn- und Verlustrechnungen erforderlich.
Ist es eine juristische Person und hat sie eine Haftungsbeschränkung?
Ja, eine International Business Company ist eine juristische Person und bietet eine
Haftungsbeschränkung für die Aktionäre.
Wie hoch soll das Stammkapital sein?
Das erforderliche Stammkapital für eine IBC variiert je nach Land, in dem sie registriert ist. In vielen Ländern gibt es keine Mindestanforderungen für das Stammkapital.
Was kostet die Gründung?
Die Kosten für die Gründung einer IBC variieren ebenfalls je nach Land. In einigen Ländern kann die Einrichtung einer IBC bereits für wenige hundert US-Dollar möglich sein.
Ist ein solches Unternehmen körperschaft- oder gewerbesteuerpflichtig? Wenn ja, wie hoch ist der Prozentsatz?
In den meisten Ländern, in denen IBCs gegründet werden können, gelten Steuerbefreiungen für Unternehmen, die keine Geschäftstätigkeit im Land durchführen. Daher sind IBCs in der Regel nicht körperschaft- oder gewerbesteuerpflichtig.
Wie hoch ist Freibetrag für Umsatzsteuer bei Onlinehandel, Dienstleistungen und Handel mit materiellen Gütern?